Eine Drehschieber-Vakuumpumpe ist vereinfacht gesagt eine Pumpentechnologie, die durch die Kompression von Luft im Pumpengehäuse ein Vakuum erzeugt, um Luftmoleküle aus einem Behälter oder Bereich zu entfernen.
Die Drehschieber-Vakuumpumpe arbeitet nach dem Prinzip der Verdrängerpumpe. Das Design besteht aus einem Rotor, der exzentrisch in einem zylindrischen Gehäuse (Stator) montiert ist. Lamellen, die im Rotor befestigt sind, bewegen sich durch die Zentrifugalkraft nach außen und folgen der Innenwand des Gehäuses. Eine detaillierte Beschreibung der Funktionsweise von ölgeschmierten und trockenlaufenden Drehschieber-Vakuumpumpen folgt weiter unten.