ElmoRietschle-Logo-RGB-scaled.jpg

Case Study | Drehzahlgeregelte Kunststoff-Vakuumförderung

Flexible und intelligente Fördersysteme mit drehzahlgeregelten Vakuumerzeugern

Aufgrund ihrer Verwendung der Seitenkanalkompressoren und Vakuumpumpen von Elmo Rietschle sind die METRO G- und GRAVICOLOR-Produktlinien von motan ein erstklassiges Beispiel dafür, wie sich Materialfluss und Produktivität in der Kunststoffindustrie durch die Digitalisierung von Prozessabläufen verbessern lassen.


motan holding gmbh

Die motan Gruppe mit Sitz in Überlingen am Bodensee wurde 1947 gegründet. Als führender Anbieter von Anlagen zur kontinuierlichen Rohstoffhandhabung ist sie in den Bereichen Spritzguss, Blasformen, Extrusion und Compoundierung tätig.

Das anwendungsorientierte Produktportfolio des Unternehmens umfasst innovative, modulare Systemlösungen zur Lagerung, Trocknung und Kristallisation sowie zur Förderung, Dosierung und Mischung von Rohstoffen für die kunststoffproduzierende und -verarbeitende Industrie.

motan holding gmbh

Komplett automatisierte Materialhandhabung

Ein großer Kunde mit einer Produktionsanlage in Monterrey in Mexiko profitiert bereits von diesen Möglichkeiten zur Energieeinsparung. Für den Standort lieferte und installierte motan-colortronic alle Geräte für das komplett automatische und zentralgesteuerte Materialtransportsystem. Mehr als 500 gravimetrische Misch- und Dosiersysteme der GRAVICOLOR-Serie von motan sind dort zusammen mit über 1.500 Fördergeräten im Einsatz.

Das Ethernet-basierte Steuerungssystem ermöglicht in Kombination mit einem übergeordneten Anzeigesystem die Integration der für Trocknen, Mischen, Befördern und Speichern erforderlichen Steuerungssysteme.

Jede der Produktionsstraßen mit ihren jeweils ungefähr 25 Spritzgussmaschinen für neue Waren und Mahlgut werden über zwei Velocis-Seitenkanalkompressoren der Elmo Rietschle Division von Gardner Denver versorgt.

Detlev Schmidt erläutert als Leiter der Vertriebsabteilung von motan-colortronic die wichtigsten Vorteile des Systemkonzepts im Hinblick auf die Betriebssicherheit. „Die Kompressoren sind absolut wartungsfrei und extrem leise“, so Schmidt. Ihm zufolge besteht ein weiterer Vorteil der frequenzgeregelten Geräte in der Möglichkeit zur ökonomischen Beförderung dank der an den erforderlichen Materialdurchsatz angepassten Druckluftmenge.

Motan Factory

Elmo Rietschle Products

Der Leistungsbereich der frequenzgeregelten, energieeffizienten Seitenkanalkompressoren wurde erweitert und erreicht nun einen Spitzenwert von 22 kW.

C-VLR 301 Klauen-Vakuumpumpe mit frequenzgeregeltem IE3-Motor; Saugvermögen bis zu 370m3/h; Endvakuum im Dauerbetrieb von 200 mbar (absolut). Der Schalldruck lässt sich mithilfe moderner Schalltechnik deutlich verringern.

Elmo Rietschle Products

Überblick über Mehrwert

Die Tabelle zeigt die Energieeinsparung durch den Einsatz intelligenter Umrichtertechnik bei variierenden Durchflussmengen. Eine Beispielrechnung für den Betrieb eines einzigen, frequenzgeregelten Seitenkanalkompressors mit 11 kW über 20.000 Betriebsstunden zeigt eine Ersparnis von 3900 €, wenn bei einem Strompreis von 0,13 €/kW dessen Energieverbrauch um nur 10 % gesenkt werden kann.

Es lassen sich allerdings noch viel nachhaltiger Kosten einsparen. Die leisen, wartungsarmen Kompressoren und Vakuumpumpen besitzen alle ein modulares Design mit je nach Anforderung anpassbarer Steuerung. Daher können die Hersteller von Geräten und selbst die Bediener auf erhebliche Reserven zurückgreifen, die sich aus dem Zusammenspiel der Steuerungssysteme mit den frequenzgeregelten Antriebssträngen und ihre flexible Anpassung an die Systemtechnologie ergeben.

energy saving chart

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um uns zu kontaktieren, einen Service anzufordern oder einen lokalen Händler zu finden.