Bei dem Motorenwerk in Salzgitter handelt es sich um die wichtigste Produktionsanlage für Motoren. Dort montieren die Mitarbeiter täglich bis zu 7000 Otto- und Dieselmotoren für PKWs und Nutzfahrzeuge. Die Motorenauswahl reicht von Reihenmotoren mit drei bis 16 Zylindern, V- und W-Motoren mit einer Leistung ab 55 kW.
In der mechanischen Fertigung der Anlage werden neben den Kernkomponenten von Motoren wie Zylinderkopf, Zylinderkurbelgehäuse, Kurbelwelle, Nockenwelle und Kolbenstange auch Befestigungselemente, Module und kleine Komponenten für die Motoren hergestellt.
Die immer höheren Leistungsanforderungen an moderne Verbrennungsmotoren und ihre zugehörigen Komponenten, die Festlegung strengerer Umweltschutzziele für Produkte und Herstellung sowie Strategien für Energieeinsparung im Konzern erfordern kontinuierlich die Entwicklung neuer Produktionstechnologien für die mechanische Verarbeitung. Zudem spielt die Reinheit der Komponenten für Motoren eine immer wichtigere Rolle.
